Der Weg zur Alkoholsucht


Praktisch kann alles süchtig machen, sei es Schokolade oder der Drang, Briefmarken zu sammeln. Aber die Alkoholsucht ist in unserer Gesellschaft wohl die schlimmste. Beeinflusst wird diese "Karriere"  von sozialen Einflüssen (Umwelt, Bürgerschicht, Beruf, ...) und der psychischen Verfassung. Allein in Deutschland hat sich der Alkoholverbrauch im Vergleich zu den letzten 40 Jahren fast vervierfacht.
Diverse Trinkgewohnheiten werden meist verschieden abgestuft. Eine der bekantesten Klassifizierungen stammt von E.M. Jellinek. Er hat den Suchtprozess in 5 Stufen eingeteilt. Und zwar vom sog. Alpha-Trinker bis hin zum Delta -Trinker.
 

Alpha - Alkoholismus

Beta - Alkoholismus

Gamma - Alkoholismus


Delta - Alkoholismus

Eine andere Möglichkeit ist die Unterteilung in verschieden Phasen der Krankheit.
 

Beim Trinken wird aber nicht nur dem eigenen Körper geschädigt. Oft bringt der Trinkende Andere in Gefahr, am häufigsten leider im Autoverkehr. Schon ein "kleiner Schluck" reicht aus um das Reaktionsvermögen und die Sehfähigkeit zu schmälern. Aus diesem Grund gibt es Grenzwerte im Straßenverkehr.

<zurück>