| 
 Sie sind hier:  Startseite  »  Ausgewählte Arbeiten 
  
  
Vergleich der Malfähigkeit von Ocker mit und ohne Gummi Arabicum 
Ocker ist ein Pigment, das die Ägypter häufig benutzt haben und das auch heute noch in Afrika zum Malen verwendet wird. Es wird aus verwittertem, eisenhaltigem Gestein hergestellt. 
Materialien: 
- Gummi Arabicum
 
- Ocker
 
- Wasser
 
- 2 Petrischalen
 
- 2 Pinsel
 
- Papier
 
- Spatel
 
- Pipette
 
 
Durchführung: 
Nimm eine Spatelspitze Ocker und gib sie in die Petrischale. dann gibst du mit der Pipette ein paar Tropfen Wasser dazu und mischst beides mit einem Pinsel. Jetzt kannst du mit dem Pinsel etwas auf das Papier malen. 
Beobachtung: 
  
Nimm jetzt wieder eine Spatelspitze Ocker und gib sie in die andere Petrischale. Dazu gibst du dieses Mal noch eine Spatelspitze Gummi Arabicum. Dann tropfst du mit der Pipette wieder etwas Wasser dazu und vermischst es mit dem Pinsel. Jetzt kannst du wieder etwas auf das Papier malen. 
Lass beide Farben trocknen und vergleiche sie miteinander! 
Beobachtung: 
  
Auswertung: 
  
  
»  Kopiervorlage im PDF-Format 
  
  
«  zurück zur Übersicht Projekte - Ausgewählte Arbeiten 
  
Startseite |
Projekte |
Schirmherrschaft |
Sponsoren |
Impressum 
 |