Fotodokumentation zum Projekt "Chemie im alten Ägypten"
![]()  | 
       ![]()  | 
| Untersuchung der Kristallwassereinlagerung | Modellversuch zur Rolle des Salzes bei der Mumifizierung | 
![]()  | 
       ![]()  | 
| Entdecken einer alten Technik, dem Mörsern | Malen mit selbst hergestellten Pigmenten | 
![]()  | 
       ![]()  | 
| Bemalen der ägyptischen Glücksbringer mit Ultramarin | Bemalen der Glückskäfer mit Pigmenten aus Malachit und Lapislazuli | 
![]()  | 
       ![]()  | 
| Die Gruppe bespricht die Experimente vor | Schülerinnen dokumentieren ihre Experimente | 
![]()  | 
       ![]()  | 
| Präparieren der "Apfelmumie" | Schülerinnen mumifizieren Früchte mit einem Salzgemisch | 
![]()  | 
       ![]()  | 
| Schülerinnen mumifizieren Früchte mit einem Salzgemisch | Fertige "Mumien" | 
![]()  | 
       ![]()  | 
| Abwiegen der Materialien zur Herstellung von Ringelblumenöl | Genaues Abmessen des Ringelblumenöls zur Weiterverarbeitung | 
![]()  | 
       ![]()  | 
| Temperaturmessung bei der Salbenherstellung | Schülerinnen beobachten die Vorgänge beim "Modellwadi" | 
« zurück zur Übersicht Projekte - Ausgewählte Arbeiten
Startseite | Projekte | Schirmherrschaft | Sponsoren | Impressum