| 
 Sie sind hier:  Startseite  »  Ausgewählte Arbeiten 
  
  
Modellversuch Wadi Natrun 
Wadis nennt man trockene Täler in Ägypten, die nur nach starkem Regen Wasser führen und so zu Füssen werden. In diesen Tälern hat man die Salze gefunden, die zu den Mumien gegeben wurden. 
Materialien: 
- 10g Kochsalz
 
- 15g Salz
 
- Becherglas
 
- Wasser
 
- Glasstab
 
- Heizplatte
 
 
Durchführung: 
Fülle 10g Kochsalz und 15g Sand in das Becherglas und gebe 15ml Wasser dazu. 
Dann rühre mit dem Glasstab um, bis sich das Kochsalz aufgelöst hat. Jetzt erhitze das Gemisch auf der Heizplatte. 
Beobachtung: 
  
Auswertung: 
  
  
»  Kopiervorlage im PDF-Format 
  
  
«  zurück zur Übersicht Projekte - Ausgewählte Arbeiten 
  
Startseite |
Projekte |
Schirmherrschaft |
Sponsoren |
Impressum 
 |